Landrix Software GmbH & Co. KG

Digitale Lagerverwaltung in Landrix Handwerk

In einem modernen Handwerksbetrieb ist die Lagerverwaltung ein zentraler Bestandteil, um den Materialfluss effizient zu gestalten und Arbeitsprozesse reibungslos zu koordinieren. Mit der digitalen Lager- und Restpostenverwaltung in Landrix Handwerk steht Ihnen eine benutzerfreundliche Lösung zur Verfügung.

Überblick und Kontrolle in Echtzeit

Dank der digitalen Verwaltung des Lagers und der Restposten haben Sie Ihre Bestände jederzeit und überall im Blick. Egal, ob im Büro oder unterwegs – die App-basierte Lösung für iOS-Geräte ermöglicht den Zugriff auf alle relevanten Informationen auch über mobiles Internet. So bleibt Ihr Betrieb flexibel und handlungsfähig, selbst wenn Sie im Außeneinsatz sind.

Wichtige Funktionen für den Arbeitsalltag

Die Lagerverwaltungssoftware von Landrix Handwerk bietet eine Vielzahl von Funktionen, die speziell für die Anforderungen in Handwerksbetrieben entwickelt wurden:

Lager- und Restpostenverwaltung in Landrix Handwerk Software mit NFC
  • Bestandsalarm per App: Indem ein Mitarbeiter ein Lagerfach vor Ort per NFC scannt, wird automatisch eine Benachrichtigung herausgeschickt, wenn Ware nachbestellt werden muss.
  • Bestellvorschläge: Basierend auf aktuellen Lagerbeständen und Verbrauchsanalysen erhalten Sie praktische Vorschläge für Nachbestellungen. Das spart Zeit und hilft, Engpässe zu vermeiden.
  • Inventur leicht gemacht: Mit der Inventur-Funktion können Sie Zählbestände erfassen, übersichtliche Inventurlisten erstellen und am Ende eine Inventurbewertung drucken.
  • Warenwirtschaft optimieren: Lagerentnahmen können direkt zu einem Vorgang wertmäßig gebucht werden, wodurch die Materialkosten präzise zugeordnet werden können.
  • EAN-Codes und Artikelnummern: Die Unterstützung von EAN-Codes, Bestell- und Artikelnummern sorgt für eine schnelle und fehlerfreie Zuordnung von Materialien.
  • Lagerorte flexibel verwalten: Über NFC-Chips lassen sich Lagerorte einfach auswählen und zuordnen, was die Organisation innerhalb des Lagers erheblich erleichtert.

Mehr Effizienz durch NFC-Technologie

Ein Highlight der digitalen Lagerführung in Landrix Handwerk ist die optionale Nutzung von NFC-Scannern. Diese ermöglichen es, warenwirtschaftliche Vorgänge direkt vor Ort zu bearbeiten. Ob beim Einlagern, Entnehmen oder bei der Bestandsprüfung – NFC-Technologie reduziert manuelle Eingaben und minimiert Fehlerquellen.

Restpostenverwaltung für mehr Nachhaltigkeit

Digitale Lagerverwaltung in Landrix Handwerk Software

Fast genauso wichtig wie eine Lagerverwaltung ist eine Restpostenverwaltung, denn sie sorgt für den effizienten Umgang mit Materialien, die nach Bauprojekten zurück ins Lager kommen. In der Baubranche entstehen oft Restbestände durch Überbestellungen oder fehlerhafte Maßangaben – wertvolle Materialien landen dann im Lager und geraten schnell in Vergessenheit.

Die Restpostenverwaltung von Landrix Handwerk bietet eine praktische Lösung, um überschüssige Materialien zu erfassen, zu kategorisieren und bei neuen Aufträgen gezielt wiederzuverwenden. Funktionen wie die Artikelsuche, Dokumentation mit Bildern und die Integration in den Bestell- und Angebotsprozess helfen, Kosten zu sparen, Lagerbestände zu optimieren und Materialverschwendung zu reduzieren.

Vorteile für Ihren Handwerksbetrieb

Mit der digitalen Lager- und Restpostenverwaltung in der Landrix Handwerk Software profitieren Sie nicht nur von einer besseren Übersicht über Ihren Lagerbestand, sondern auch von einer optimierten Materialwirtschaft. Prozesse werden automatisiert, der Arbeitsaufwand reduziert, und Ihr Betrieb bleibt jederzeit einsatzbereit.

Durch die Integration in die übrige Software bietet die Lagerverwaltungsfunktion eine nahtlose Verknüpfung mit weiteren Modulen, wie der Auftragsverwaltung oder der Materialkostenabrechnung – das Ergebnis: ein durchgängiger Datenfluss.

Nutzen Sie die Vorteile der digitalen Lagerverwaltung und laden Sie sich  Landrix Handwerk kostenlos und unverbindlich herunter!