Wie bewahre ich Backups sicher vor Ransomware auf?

Ransomware oder auch Trojaner und Viren sind ein immer größer werdende Bedrohung für Ihre Daten. Virenscanner bieten hier leider keinen hundertprozentigen Schutz vor einem Angriff oder einer Infizierung. Umso wichtiger ist eine korrekte Datensicherung.

Um Ransomware-Angriffe auf Ihre Backups zu verhindern, gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können. Eine Möglichkeit ist, die Backups auf einem externen Datenträger aufzubewahren, den Sie nur zum Sichern und Wiederherstellen von Daten verwenden. Sie können auch eine Freigabe auf einem NAS-Gerät einrichten, indem Sie ein eigenes Benutzerkonto mit speziellem Passwort anlegen und diese Freigabe nur zum Sichern und Wiederherstellen von Daten verwenden. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Systemen, die sich um die Versionierung der gesicherten Daten kümmern, wie spezielle Backupserver auf dem NAS, Sync-Lösungen wie Syncthing oder Cloudspeicher in Verbindung mit Backupwerkzeugen wie Restic oder Duplicati. Auch das Sichern auf zwei USB-Platten abwechselnd kann eine gute Möglichkeit sein, um sicherzustellen, dass Ihre Backups vor Ransomware-Angriffen geschützt sind.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien wie AES256 oder das Sichern von Dateien in 7z- oder Zip-Dateien mit einem Kennwort die Sicherheit Ihrer Backups erhöhen kann. So ist es der Ransomware nicht möglich Daten aus den Backups zu stehlen und im Internet zu veröffentlichen. Aber allein diese Maßnahmen sind möglicherweise nicht ausreichend, um Ransomware-Angriffe vollständig zu verhindern. Es ist daher wichtig, auch andere Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Backups vor Ransomware geschützt sind.

Ebenso ist es wichtig, dass Sie den Backupprozess auf Fehler und Unstimmigkeiten überwachen, um beschädigte Backups oder das Fehlen von Daten zu vermeiden. Schauen Sie sich dazu ggf. auch unseren Vollservice Landrix Backup an: https://www.landrix.de/de/landrix-backup

Vorheriger Eintrag